Ponce: Variations & Sonatas

SIGNUM X114-00 (p 1998/99, c 2000)


Sonatina Meridional  (original manuscript)

Sonata III

Variationen & Fuge about "La Folias"

Thema varié et Finale  (original manuscript)

8 Preludes



SIG X114-00 / price: 16,85 EUR

CD kaufen            Buy this CD

 

Kritiken - Reviews


„....die Variationen sind keine virtuosen, sondern eher klangliche Schaustückchen, die Hoppstock mit enorm sensibler Zärtlichkeit auslotet. Und da unterscheidet sich seine Interpretation wesentlich von der Segovias....Hoppstock sagt seine Meinung, aber lässt auch die Ponces gelten. Eine sehr überzeugende CD .”

Dr. Peter Päffgen, Gitarre & Laute 5/01


“...a truely convincingly disc.”

Dr. Peter Päffgen, Gitarre & Laute (Germany) 5/01


„Hoppstock stellt uns eine Einspielung vor, die sich einerseits philologisch und auf der anderen Seite fantasievoll und „unvoreingenommen“ behaupten kann. Hoppstock zeigt uns als Interpret - wie es bei ihm üblich ist - immer etwas Neues. Seine lebendigen Aufführungen verbinden nämlich Tiefe und analytisches Verständnis mit einer instrumentalen Verwirklichung, die, wenn auch manchmal extrem, immer den Geist des jeweiligen Stückes gerecht werden...Hervorragend ist übrigens auch die Klangqualität dieser Aufnahme.“

Guitart (Italien), 4/02


“Hoppstock provides us with a recording that stands on its own regarding not only its philological merit but also its imaginative and unbiased interpretation. As a performing artist, Hoppstock, as always, has something new to reveal, his lively performances combining depth and analytical insight with an instrumental rendition that never fails to adequately portray the spirit of the respective piece, if sometimes to the extreme... The sound quality of this recording, by the way, is nothing short of excellent.”

Guitart (Italy), 4/02


...Noch verblüffender sind die drastischen Unterschiede in „Theme varié et Finale“: Drei komplette Variationen fehlen in der Edition Segovias. Eine davon, eine Oktaven-Kaskade, wird von T. Hoppstock geradezu atemberaubend dargeboten. Es ist leicht nachzuvollziehen, warum Segovia diese unangenehme Variation ausgelassen hat...Die restlichen Werke des Programms spielt Hoppstock mit wohlfeiler Musikalität und brillianter Technik sowie einigen außergewöhnlichen Einfällen... Alle, die Ponces Gitarrenmusik mögen, sollten diese Veröffentlichung hören, nicht nur wegen der neuentdeckten Lesarten der Originalmanuskripte, sondern ebenso aufgrund Hoppstocks eindrucksvoller Interpretation.

Steven Rings, American Record Guide 3/01


„Man muß staunen, welche Möglichkeiten dieses „einsame“ Instrument hergibt, wennes sich in einer ebenso empfindsamen wie stilkundigen und virtuos begabten Meisterhand befindet. Tilman Hoppstock gehört zu jenen Vertretern einer jüngeren Virtuosengeneration, die dank moderner Studiotechniken vom ersten Augenblick an ein verstärktes analytisches und strukturelles Zuhören ermöglichte. Ein Bravo auf der ganzen Linie!“

Interpretation: 10 (von 10), Klang: 10 (von 10), Gesamteindruck: 10 (von 10)

Gerhard Pätzig, Klassik heute 3/04


„You are astonished to realize the amazing possibilities of the guitar, if you listen to the mastership of such stilistic and sensitive interpretation. Tilman Hoppstock belongs to that generation of young virtuosos, who are – because of modern studio equipment up from the beginning – deeply involved in listening and analyzing music well structured. Bravo in all terms of critics!“

Interpretation: 10 points (from 10), sound quality: 10 points (from 10), general impression: 10 points

Gerhard Pätzig, Klassik heute 3/04