Kritiken - Reviews
„Die CD wird mit einer effektvollen Aufführung von ‚El Vito’ in der Fassung R. Sainz de la Mazas eröffnet, passiert die Lieblingskonzertstücke und schenkt zwei feurige Minuten der Musik Manuel de Fallas. Gewohntes Repertoire sowie die gewohnte Entschlossenheit und berühmte Bravour, welche die Einspielungen des deutschen Gitarristen kennzeichnen. Und zum Schluss – endlich – der Höhepunkt: die Ersteinspielung der Sonatina von Cyril Scott...“
SeiCorde 3/02 (Italien)
„The disc starts with an expressive performance of "El Vito" in the version of Regino Sainz de la Maza. It continous with the favorits of spanish guitar music and offers two fiery minutes of Manuel de Falla’s "Millers Dance". Habitual repertoire as well as this habitual intentness and recognized bravery, which always featuresthe recordings of this the german guitarist. And finally – at least – the highlight: the first performance of the sonatina by Cyril Scott...“
SeiCorde 3/02 (Italy)
Hoppstock’s spektakuläre Technik und absolut außergewöhnliche Musikalität machen ihn zu einem ebenbürtigenKollegen aller derzeit gefeierten Gitarristen unserer Tage. Das hier abgelieferte Standartprogramm mit Werken von Sor, Villa-Lobos, Albeniz und Tarrega ist absolut excellent dargeboten; insbesondere die Interpretationenvon Cataluña (Albeniz) und Prélude Nr. 2 (Villa-Lobos) gehören zu den besten, die ich kenne....Gitarristen werden mit Enthusiasmus ein solches Werk in ihr Repertoire aufnehmen (Cyril Scott: Sonatina) und sollten sie Hoppstocks feine Aufnahme hören, wird dies den Anreiz noch steigern.
Steven Rings, American Record Guide 12/02
"Mit viel Sinn für Farben und flinkem Fingerspiel stellt Hoppstock alle jene Stücke vor, die einen wendigen Gitarristen ausmachen....doch die Entdeckung ist die Sonate des englischen Impressionisten Cyril Scott. Die fantasievolle Klanglichkeit, die Hoppstock mit viel Feinheit achzeichnet, dürfte das Werk bald zu einem Standart-Stück unter Gitarristen machen."
Darmstädter Echo, 11/02
"With his faible for colours and virtuosity Tilman Hoppstock presents all that music, which demands the character of flexibility...but the discovery is the Sonata by the english impressionist Cyril Scott as one of the highlights in this recording. The high-grade structure of that music, which is so clearly defined in Mr. Hoppstocks performance, will make that Sonata rather soon as a standart concert piece for guitarplayers." Darmstädter Echo, 11/02
„Das anspruchsvolle Stück (Anm.: Cyril Scott, Sonatine) verlangt einen virtuosen Interpreten wie Tilman Hoppstock...insgesamt eine sehr hörerfreundliche CD mit exquisiten Überraschungen.“ Interpretation: 9 (von 10), Klang: 9 (von 10), Gesamteindruck: 8 (von 10)
Frank Gerdes, Klassik-Heute 4/04
„The fastidious piece (Cyril Scott, Sonatine) needs a virtuoso like Tilman Hoppstock...finally a real charming CD with exquisite surprises.“
interpretation: 9 points (from 10), sound: 9 points (from 10), general impression: 8 points (from 10)
Frank Gerdes, Klassik-Heute 4/04